Sexualität, Lust und Erotik sind wichtige Bestandteile einer erfolgreichen Beziehung. Wenn das sexuelle Verlangen, die Vorlieben, die sexuelle Orientierung sich verändern, kann es in der Beziehung zu Turbulenzen kommen, die manchmal mit professioneller Beratung gewinnbringender zu lösen sind als zu zweit. Dies gilt umso mehr, wenn Dritte hinzu kommen und die weitere Perspektive geklärt werden muss. Eine Veränderung kann auch ein Schritt zu positiven Veränderungen sein!
Die sexuelle Orientierung ist unendlich vielfältig. Ich unterstütze meine Klient*innen gerne dabei, diesbezügliche Themen zu erörtern und den Umgang mit spezifischen Anliegen oder Unsicherheiten zu thematisieren.
Sexualität wird leider oft nur funktionell gesehen. Veränderungen oder vermeintliche "Defizite" werden häufig als belastend oder sogar als Lust ausschließend erlebt. Die Ursachen sind oft vielfältig. Mit verschiedenen therapeutischen Methoden ist es möglich, Sexualität als Paar oder als Individuum lustvoll zu erleben. Die Beziehungskomponente kann dabei beteiligt sein und auch im therapeutischen Zusammenhang nützlich wirksam werden.
Jeder Mensch hat seine ganz eigene Sexualität. Auch ist bei manchen Menschen ist das sexuelle Leben und Erleben anders, so zum Beispiel bei Menschen mit Behinderungen oder mit Störungen wie Autismus-Spektrums-Störungen, Depressionen, Persönlichkeitsstörungen oder Traumafolgestörungen. Auch hiervon betroffene Personen können mich gerne kontaktieren.
Auch verändert sich unsere Sexualität im Laufe unseres Lebens, so zum Beispiel mit dem Alter und bei sich verändernden Lebenslagen.
Ungewöhnliche Neigungen (z.B. BDSM), Vorlieben (z.B. Fetische) oder Beziehungsweisen (z.B. Polyamorie, alternative oder offene Beziehungen u.ä.) sorgen manchmal für Irritationen oder besondere Bedürfnisse. Oftmals ist es schwer, über diese Besonderheiten der eigenen Persönlichkeit mit einer neutralen und kompetenten Person zu kommunizieren. Ich biete Ihnen an, gemeinsam Ihre Situation zu beleuchten und Wege zur Verwirklichung Ihres Selbst, achtsam zum Umfeld, zu entwickeln.